Normalerweise schreiben Leute über Jahre Blogs, und dann schreiben sie irgendwann Bücher. Ich mache das andersrum.
Ich habe über Jahre Bücher geschrieben (und übersetzt und verlegt), jetzt fange ich an, nebenbei ein bisschen zu bloggen.
Ich denke, meine Sachbücher sind in diesem Zusammenhang nicht so spannend.
Meine Romane sind diese:
.
Wolkendämmerung
Herzensbuch, geliebtes. Meine Debüt, meine Liebeserklärung an Kalifornien und das Buch, mit dem ich meine Agentin bekam, weil sie vom Stil begeistert war, obwohl sie gleich gesagt hat, dass es kaum zu vermitteln sein würde. (Weil der Protagonist ein Junge ist. Weil es in Amerika spielt. Weil es ein Thriller ist.)
Ich liebe es trotzdem, sehr.
Nicholas wohnt in Kalifornien, direkt am Strand, wo sonst nur Leute wohnen, die wesentlich mehr Geld haben als sein Vater und er. Eines Tages bekommt er die Chance, als Fotograf auf einem Klimaforschungsschiff mitzufahren – und entdeckt ziemlich schnell, dass da bei Weitem nicht alles so grün ist, wie es den Anschein hat. Doch zu dem Zeitpunkt steckt er schon richtig tief drin, und auf einmal gerät nicht nur er in tödliche Gefahr, sondern auch seine Freunde.
Wolkendämmerung
ISBN 978-3958692909
€ 14,90 – Link zu Buch7
.
Wenn ich dich nicht erfunden hätte
Ebenfalls eine Liebeserklärung. An Hamburg. An die Jugend. An die Unendlichkeit der Möglichkeiten und an den Tanz über dem Feuer.
Eleonore, genannt Leo, zieht mit 18 nach Hamburg zum Studieren und trifft dort – wie soll es anders sein? – einen faszinierenden jungen Mann: Loris, der ihr unerklärlich bekannt vorkommt, hat sie doch ihr Leben lang Geschichten geschrieben, deren Helden waren wie er. Ihr Zusammentreffen ist Schicksal, Leo ist sich sicher.
Und Loris scheint keinerlei Grenzen zu kennen. Spontan nach Dänemark fahren oder an die Ostsee? Kein Problem für ihn. Aber nach und nach entdeckt sie Seiten an ihm, die sie garantiert in keiner einzigen Geschichte erfunden hat, dunkle Seiten, die ihn zerstören könnten – und Leo mit ihm.
Wenn ich dich nicht erfunden hätte
ISBN 978-3958692794
€ 12,90 – Link zu Buch7
.
London Heist
Nachdem ich die Überarbeitung von Wolkendämmerung beendet hatte, konnte ich nicht mehr schreiben. Weil ich nie, niemals wieder ein Buch so lieben würde. (Dachte ich.)
Deswegen habe ich unter Pseudonym London Heist angefangen, eine nette, kleine Geschichte, erschienen in fünf Teilen zu je ungefähr 100 Seiten. Netflix für Leser, ohne viel Tiefgang. (Dachte ich.)
Und je mehr ich schrieb, desto mehr verliebte ich mich in die Figuren. In Helen, die toughe Polizistin, die aus Washington nach London kommt, um dort bei der Verhinderung eines großen Kunstraubs zu helfen und nebenbei den Mörder ihres Vaters jagt, und in Julian, den Auftragsdieb, der “so viele Namen hat wie andere Leute Unterhosen” und der es auf genau die Kunstwerke abgesehen hat, die Helen schützen soll. Und in Emma, Julians beste Freundin, sowieso.
London Heist gibt es entweder als fünf 99-Cent E-Books zum Kennenlernen und fürs Netflixfeeling oder in der Gesamtausgabe für € 3,99.
Für die Paperback-Ausgabe sind jeweils Band 1-3 und 4&5 zusammengefasst.
McKay, Jonna:
London Heist : Masks & Mirrors (Teile 1-3)
ISBN: 978-3958693241
€ 12,90 – Link zu Buch7
London Heist : No More Secrets (Teile 4 & 5)
ISBN: 978-3958693340
€ 12,90 – Link zu Buch7
.
Firefly : Glühwürmchennächte
»Hast du das getan?«
»Traust du es mir zu?«
Lia steht kurz vor dem Abitur, und ihr Leben scheint perfekt. Dass darin etwas fehlt, ahnt sie erst, als sie den introvertierten Silvan kennenlernt. Mit ihm zieht sie durch das Waldgebiet in der Nähe der Stadt, sieht Glühwürmchen tanzen und lernt, was Freiheit bedeutet. Doch Silvan hat ein düsteres Geheimnis, und plötzlich weiß Lia nicht mehr, was sie glauben soll.
Firefly : Glühwürmchennächte
ISBN: 978-3958693531
€ 13,00 – Link zu Buch 7